Holz
Birken-Kerzen
Material: Birkenäste, Durchmesser 80 - ? mm, Länge nach belieben / Sperrholz 8 mm Dicke / Stahlstift, Durchmesser 4 mm, Länge ca 30 mm.
Werkzeug: Säge um das Birkenholz abzulängen, Laubsäge für die Flamme, Eisensäge für die Stifte, Bohrer 4 mm, (Rund-)Feile.
Vorbereitung: Birkenholz von Ästen befreien und als Kerze ablängen. (Ich habe es ein Jahr an frischer Luft trocknen lassen). Flamme auf Sperrholz aufzeichnen und aussägen. Ränder feilen. (Das Holz kann alsdann natürlich belassen oder mit Farbe, Russ etc. verschönert werden.) Stahlstift ablängen. Zentriertes Loch gerade in das Birkenholz bohren. Loch in Flamme - je nach gewünschter Neigung gerade oder leicht schräg - zentriert bohren. Der Stahlstift ist bei der Kerze noch erkennbar (=Docht), wird also nicht versenkt.
Zusammenbau: Der geht sicher von selber ...
Mir gefällt eine Kerzengruppe mit unterschiedlicher Kerzenhöhe.
26.11.2017 - ginzao
