Shut the box

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
 

Das war ein Wunsch von Vreni und Hans.

Material: Sperrholz, um den Kasten zu bauen oder (wie hier) fixfertiger Kasten / Sperrholz 8 mm Dicke / Stahlstab, Durchmesser 4 mm / Unterlagsscheiben / Filz / Filzstift oder Zahlen auf Klebefolie / Leim. - Zwei Würfel

Werkzeug: Säge - es gibt nur gerade Schnitte, Eisensäge für den Stahlstab, Bohrer 4 und 5 mm, Feile.

Vorbereitung: Kasten bauen, Vorteilhafterweise mit Gehrungsschnitten. Loch für Stahlstab mit identischem Durchmesser vorsehen. Stahlstab ablängen, so dass die Enden in den Kasten hineinreichen, nicht aber aus den Enden hervorgucken. Zahlenklötzchen auf gewünschte Grösse sägen und Kanten feilen. Loch für Stahlstab bohren und hier um 1 mm dicker als der Stab. Klötzchen beschriften. Filz einkleben.

Zusammenbau: Stab durch ein Loch im Kasten einführen, Unterlagsscheibe anbringen, 1. Zahlklötzchen aufreihen, Unterlagsscheibe, 2. Zahlenklötzchen etc und am Schluss noch eine Unterlagsscheibe einbauen. Leichte Gängigkeit der Zahlenklötzchen prüfen, sonst ggf etwas feilen oder am Rand noch eine 2. Unterlagsscheibe anbringen. Loch verzäpfen und leimen, so dass der Stahlstab unverrückbar ist.

PS: Das Internet ist voll von guten und noch besseren Ideen in Wort, Bild und Film.

 

Spielablauf:

Ziel ist es, mit gewürfelten Zahlen alle Zahlenklötzchen kippen zu können; zugegeben, eine fast aussichtslose Sache. Dabei gibt es viele möglichen Spielvereinbarungen: Es kann die Würfelzahl addiert werden, es darf ggf nur eine gewürfelte Zahl benutzt werden - oder es müssen beide verwendet werden, multiplizieren oder subtrahieren kann auch erlaubt werden. Wenn nach den gewählten Spielregeln keine Klötzchenzahl zum Kippen mehr möglich ist, werden die noch aufgestellten Zahlen addiert. Wenn der erste Spieler eine im Voraus vereinbarte Summe überschritten hat, endet das Spiel und derjenige mit der tiefsten Zahl hat gewonnen.

 

Nebeneffekt:

Kinder lernen etwas Taktik, aber vor allem etwas rechnen.

 

Frage: Liesse sich ein Kasten mit wesentlich höheren Zahlen sinnvoll einsetzen? Mit mehreren Würfeln? Oder mit den im Handel erhältlichen Würfeln mit mehr als 6 Augen?

26.11.2017 - ginzao