Material: zwei Drahtstücke (2 mm) von ungefähr 25 cm Länge und gespaltene Holzscheite.
Werkzeug: Flachzange, Bohrer (2 mm), Gertel oder kleines Beil
Vorbereitung: Ein "übliches" Cheminée-Holzscheit von 33 cm Länge wird in feinste Stücke gespalten. Diese werden dann auf einheitlicher Höhe (etwa 7 cm Randabstand) gebohrt. Dabei dürfen die feinen Holzstücke auch um die Achse gedreht werden, damit nicht alle Teile im fertigen Objekt einheitlich daherkommen.
Zu beachten: Werden mehrere Holzscheite verarbeitet ist es denkbar, dass nicht alle haargenau die gleiche Länge aufweisen. Daher ist's von Vorteil, das eine Loch mit Randabstand zu bohren, das zweite Loch hingegen im Abstand zum ersten (und nicht vom Rand her).
Zusammenbau: Einfach die beiden Drahtstücke durch die feinen Holzstücke fädeln, die vier am Schluss noch etwa 1 - 2 cm herausragenden Drahtenden ins Holz biegen.
Dekoration mit Weintrauben, Efeu etc.
15.04.2017 - ginzao